Abschluss 10. Jahrgang
Auf der Suche nach der richtigen Spur
Erster 10er-Abschluss im neuen Forum der GESA Rhede
Einen historischen Abschluss feierten am Freitag, den 27. Juni 2025, die 114 Abschlussschülerinnen und -schüler der GESA Rhede: Erstmals fand die Entlassfeier im neuen, schmucken Forum der Schule statt.
Nach einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst wurde in zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen gefeiert, sodass alle genug Platz hatten.
Nach einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst wurde in zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen gefeiert, sodass alle genug Platz hatten.
Das diesjährige Motto des Jahrgangs lautete: „10 Jahre neben der Spur.“
In seiner Rede gab Schulleiter Achim Schäffer diesem Motto eine ganz eigene Deutung:
„Geht ruhig mal neben der Spur. Seid mutig, kreativ, unkonventionell – genau daraus entsteht Neues.“
Manchmal sei es gerade der vermeintlich falsche Weg, der neue Perspektiven eröffne und den Blick für Chancen schärfe.
In seiner Rede gab Schulleiter Achim Schäffer diesem Motto eine ganz eigene Deutung:
„Geht ruhig mal neben der Spur. Seid mutig, kreativ, unkonventionell – genau daraus entsteht Neues.“
Manchmal sei es gerade der vermeintlich falsche Weg, der neue Perspektiven eröffne und den Blick für Chancen schärfe.
Auch Rhedes Bürgermeister Jürgen Bernsmann, der an beiden Feiern teilnahm, richtete persönliche Worte an die Jugendlichen. Er wünsche sich, dass viele von ihnen Rhede als ihre Heimat bewahren und sich auch in Zukunft aktiv einbringen.
Mit launig-humorvollen Redebeiträgen erinnerten die Elternvertreterinnen an die vergangenen Jahre. Dabei ging es vor allem um spontane Referate, kreative Ausreden und das Improvisationstalent der Jugend. Aber auch die Homeschooling-Coronazeit ist längst noch nicht vergessen.
Für viele heitere Momente sorgten die Schülerinnen und Schüler selbst. Ihre Beiträge zeigten: Der Montagmorgen – besonders die erste Stunde – wird wohl nie der Lieblingszeitpunkt von Zehntklässlern werden.
Wie unterschiedlich sich das Leben – egal auf welcher Spur – entwickeln kann, zeigte der Darstellen-und-Gestalten-Kurs mit einem eindrucksvollen Schattentheater-Video. Hier wurde noch einmal deutlich, dass das „richtige“ Leben für die Schülerinnen und Schüler jetzt erst so richtig losgeht.
Für Begeisterung sorgten die musikalischen Beiträge auf der festlich beleuchteten großen GESA-Bühne.
Die Band der GESA-Lehrkräfte sorgte mit Klassikern wie Don’t Look Back In Anger (Oasis) und Time of Your Life (Green Day) für Gänsehaut. Der 10er-Musikkurs von Frau Nienhaus setzte schließlich mit Sign of the Times (Harry Styles) und Narcotic (Liquido) emotionale Höhepunkte.
Die Band der GESA-Lehrkräfte sorgte mit Klassikern wie Don’t Look Back In Anger (Oasis) und Time of Your Life (Green Day) für Gänsehaut. Der 10er-Musikkurs von Frau Nienhaus setzte schließlich mit Sign of the Times (Harry Styles) und Narcotic (Liquido) emotionale Höhepunkte.
Vor der feierlichen Zeugnisübergabe durch die Klassenleitungen und Schulleiter Achim Schäffer ehrte Abteilungsleiter Marius Buning die jeweils Klassenbesten.
Jahrgangsbeste wurde in diesem Jahr Ines Kortenhorn (10a) – mit einem glatten Einser-Schnitt. Eine herausragende Leistung!
Jahrgangsbeste wurde in diesem Jahr Ines Kortenhorn (10a) – mit einem glatten Einser-Schnitt. Eine herausragende Leistung!
36 Schülerinnen und Schüler werden der GESA erhalten bleiben und nach den Sommerferien in der gymnasialen Oberstufe starten. Die anderen beginnen eine Ausbildung oder setzen ihren schulischen Weg an einem Berufskolleg fort.
Zum Abschluss ging es nahtlos über in die große Abschlussparty im Schützenfestzelt Krechting – dort wurde für die populäre Fotobox posiert, viel gelacht, gefeiert und vor allem getanzt.
Dank des Sportunterrichts mit Schwerpunkt Tanz zeigten viele, dass sie nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf dem Parkett eine gute Figur machen.
Dank des Sportunterrichts mit Schwerpunkt Tanz zeigten viele, dass sie nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch auf dem Parkett eine gute Figur machen.

