Schulprofil

Beratung

Beratung

Beratungsmöglichkeiten an der GESA

Beratungsmöglichkeiten an der GESA

Die Beratung an der Gesamtschule Rhede dient dem Lernen, Lehren und Zusammenleben aller im Schulleben beteiligter Personen. Sie hilft den Schülern/innen die Bildungsangebote der Schule ihren Fähigkeiten und Neigungen entsprechend zu nutzen. Sie hilft sicherzustellen, dass erfolgreiches, effektives, (individuelles) und angstfreies Lehren und Lernen jederzeit möglich ist. Einen genauen Einblick in unser Beratungskonzept erhält man in der PDF-Datei.

Das Zusammenleben und -arbeiten vieler Menschen an einem bestimmten Ort ist nie konfliktfrei. Das betrifft insbesondere auch die Schule. Sie ist ein Ort zum Lernen. Das schließt ein, dass man auch lernen muss mit Konflikten umzugehen. Wie wir an der GESA auf unerwünschtes Verhalten reagieren, zeigt das Konzept zu Sanktionen, welches hier als PDF-Dokument vorliegt. Außerdem wird erläutert, wie das System der gelben und roten Karten funktioniert.

Neben der Beratung durch die Studien- und Berufswahlberater Herr Schmidt, Herr Siemen und Herr Schnieder, erfolgt bei uns an der GESA auch eine regelmäßige Beratung durch Herrn Tewiele von der Bundesagentur für Arbeit.

Johannes Tewiele – Berufsberater in der BA (BBVE)

Team 252 / U 25

Telefon: 02861 / 9229 – 38

Zentral: 02541 / 919 – 700

Telefax: 02861 / 9229 – 50

E-Mail: Johannes.Tewiele@arbeitsagentur.de oder
Bocholt.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Herr Tewiele ist auch über das GESA-eigene TEAMS erreichbar.